Stilbegründer und langjähriger Präsident der
Shinzen-Ryu Organisation
Nachdem Michael Schumacher Shihan seine
Funktion als Präsident der Shinzen-Ryu
Organisation beendet hat um sich neuen
Kampfsport-Aktivitäten zu widmen und seinem
Leben eine neue Richtung zu geben, möchten wir
ihn auf dieser Seite für seine Verdienste für
Michael Schumacher Shihan
Ehrenpräsident
Shinzen-Ryu Organisation
9. Dan Shinzen-Ryu ® Ju-Jitsu
8. Dan Shinzen-Ryu Ju-Jitsu USA
7. Dan Combative Ju-Jitsu USA
6. Dan Moderne Selbstverteidigung
Aufnahme in die United States Martial Arts
Hall of Fame 2011
Hanshi und Ehrenpräsident seit 25.04.2015
Ämter und Funktionen
Kassenwart,
Pressewart, Sportlicher Leiter in verschiedenen
Vereinen von 1984 bis 1994
Präsident der Shinzen-Ryu Organisation von 1995
bis 2015
Vorsitzender des Vereines Shinzen-Ryu e.V. von
1998 bis heute (Verein ruht derzeitig)
Sportliche
Laufbahn
Judoka auf Bezirks und Landesebene
Okt 1996
2. Platz Hamburger Kata Pokalturnier
Okt 1996
Deutscher Vizemeister Kategorie Kata
Dez 1996
Urkunde Diplom Judolehrer
März 1997
Ehrung durch Magistrat der Stadt
Bremerhaven
Aug 1997
Landesmeister Nordrhein-Westfalen,
Disziplin Kata
Nov1997
2. Platz Hamburger Kata Pokalturnier
Nov 1997
European Open 4.
Platz. Kategorie
Kata
Nov 1997
Deutscher Vizemeister Kategorie Kata
März 1998
Ehrung durch den Magistrat der Stadt
Bremerhaven
Feb 2003
Promotion Certificate
International Martial Arts Federation Europe
Dez 2004
Budo Award 2004
International Martial Arts Federation Europe
Sept 2006
Head of Ryu/Style Award 2006
International Martial Arts Federation Europe
Juli 2011
Aufnahme in United States Martial Arts
Hall of Fame
Juli 2011
Aufnahme in International Martial Arts
Council of America
Graduierungen
8. Dan Ju-Jitsu
Shinzen-Ryu Organisation
8. Dan Ju-jitsu (International Martial Arts
Council of America )
7. Dan Combative Ju-Jitsu (International Martial
Arts Council of America)
6. Dan Ju-Jitsu
(International Martial Arts Federation
Europe)
6. Dan Moderne Selbstverteidigung (Shinzen-Ryu
Organisation)
5. Dan Real Selfdefence (Organisation nicht mehr
existent)
4. Dan Ju-Jitsu
(Deutsches Dan Kollegium)
4. Dan Judo (Deutscher Judo Bund)
3. Dan Jiu-Jitsu (Deutsches Dan Kollegium)
2. Ju-Jutsu (Bund Deutscher Ju-Jutsuka)
1. Dan Ninjutsu (Organisation nicht mehr
existent)
1. Meistergrad ESDO (European Selfdefence
Organisation)
Kata
·
Nage-no-kata
·
Katame-no-kata
·
Kime-no-kata
·
Genosen-no-kata
·
Goshin-jitsu-no-kata
·
Juno-kata
·
Ebe-no-kata
Ausbildungen
und Lizenzen
Übungsleiter A – Lizenz ( neu ab 1999, vorher
Trainer A)
Übungsleiter B - Lizenz (neu ab 1999, vorher
Trainer B)
Übungsleiter C - Lizenz
Übungsleiter F - Lizenz Judo
Übungsleiter F - Lizenz Jiu-Jitsu
Bundestrainer für Shinzen-Ryu Ju-Jitsu
Bundeskampfrichter A